
Blasorchester
Fanfarenklänge
Marsch / March / Marche op. 278
Info
1914 entstanden die „Königsgrenadiere“ als einer der letzten Märsche von Julius Fucík. Später änderte er den Titel in „Fanfarenklänge“ um. Auch wenn es sich hier um keinen Fanfarenmarsch nach deutschem Verständnis handelt, ist es doch eine Komposition, die alles beinhaltet, was einen echten Fucík ausmacht. Siegfried Rundel schulden wir besonderen Dank, dass er dieses weniger bekannte Stück neu bearbeitete, um es einfühlsam und mit Respekt vor Fucík dem heutigen sinfonischen Blasorchester anzugleichen.
Zur Homepage der RUNDEL Julius-Fučík-Edition
www.juliusfucik.de
Siehe auch
Fantasia
MVSR031-2
Signal to start/Auf zum Start - Dschingis Khan (1162-1227) - Russian Waltz - Wedding Overture/Böhmische Hochzeitsouvertüre - Fantasia Boemica - Blow your Horn - Caribbean Summer - Saturnus - Claudia - Pisek-Polka - ...
Danubia
MVSR2509
In Sarajevo fühlte sich Julius Fucík (1872-1916) als Regimentskapellmeister beim Infanterieregiment Nr. 86 wohl. Erste Kompositionen entstanden, die ihn schnell als einen der ersten Regimentskapellmeister in Österreich-Ungarn auswiesen, ...
Die Regimentskinder
MVSR2368
Der Marsch "Die Regimentskinder" entstand 1905 in Budapest und gehört neben dem "Florentiner Marsch" wohl zu den bekanntesten Stücken von Julius Fucik. Die zeitgemäße Bearbeitung von Siegfried Rundel enthält ...
Triglav
MVSR2471
In Sarajevo fühlte sich Julius Fucík (1872-1916) als Regimentskapellmeister beim Infanterieregiment Nr. 86 wohl. Erste Kompositionen entstanden, die ihn schnell als einen der ersten Regimentskapellmeister in Österreich-Ungarn auswiesen, ...