
Blasorchester
Egerländer Marsch
73er Regimentsmarsch
Info
Der k.u.k. Militärkapellmeister Wendelin Kopetzky war zunächst beim Feldjägerbataillon 29 angestellt und wechselte dann zur Kriegsmarine (1869-1871). Die längste Zeit jedoch war er Regimentskapellmeister (1871-1899) beim Infanterieregiment Nr. 73, dessen Hauptergänzungsbezirk Eger war. Hier komponierte er auch den berühmten „Regimentsmarsch des k.u.k. IR Wilhelm Herzog von Württemberg Nr. 73 mit Text im Egerländer Dialekt“, kurz „Egerländer Marsch“ genannt. Geht man von der Anzahl von Einspielungen auf Tonträgern aus, dann scheint der Marsch in Deutschland populärer zu sein als in Österreich selbst.
Siehe auch
Ins Land hinaus
MVSR068-2
Einzug der Olympischen Meisterringer - Neue Kameraden - Bei der Mühle - Ungarns Kinder - Helenenmarsch - Margarethenmarsch - Jázkun-Induló - Leitmeritzer Schützenmarsch - Musik, Musik - Blasmusik macht Laune - Mussinan-Marsch - Ins Land hinaus - ...