
Posaunenchor
Egerländer Fuhrmannsmarsch
-Posaunenchor-
nach einer Volksweise aus Böhmen
Info
Der bekannte "Egerländer Fuhrmannsmarsch" mit seiner wunderbaren Triomelodie (Volksweise) in einer neuen und ansprechenden Bearbeitung von Siegfried Rundel. Bereits in kleinster Besetzung wohlklingend spielbar !
Ist nun auch in einer Ausgabe für Posaunenchor lieferbar.
Die Ausgabe für POSAUNENCHOR enthält folgende Stimmen:
1x Direktion in C
3x 1. Flügelhorn in C/Bb
3x 2. Flügelhorn in C/Bb
3x 1. Trompete in C/Bb
2x 2. Trompete in C/Bb
2x 3. Trompete in C/Bb
1x Horn-Melodie in Eb/F
1x 1. Horn in Eb/F
1x 2. Horn in Eb/F
1x 3. Horn in Eb/F
1x 4. Horn in Eb/F
3x Tenorhorn in C/Bb
3x Bariton (Euphonium) in C/Bb
1x 1. Posaune in C/Bb
1x 2. Posaune in C/Bb
1x 3. Posaune in C/Bb
2x 1. Bass in C/Eb
3x 2. Bass in C/Bb
1x Glockenspiel
2x Schlagzeug
Siehe auch
Die Festzelt-Hits der Blasmusik
MVSR055-2
Viele Menschen denken bei "Blasmusik" an Festzeltmusik. Doch ist das negativ? Nein, denn was wäre ein Festzelt ohne Blasmusik? Vor allem die böhmisch-mährische Blasmusik findet immer mehr begeisterte Zuhörer. Einzigartig ist aber auch die ...
Egerländer Fuhrmannsmarsch
MVSR2295
Der bekannte "Egerländer Fuhrmannsmarsch" mit seiner wunderbaren Triomelodie (Volksweise) in einer neuen und ansprechenden Bearbeitung von Siegfried Rundel. Bereits in kleinster Besetzung wohlklingend spielbar ...
Unser Schwabenland (Liedermarsch)
-Posaunenchor-
MVSR1725PO
Ein wunderschöner Marsch mit den Volksliedern:
Wenn alle Brünnlein fließen
Im schönsten Wiesengrunde
Preisend mit viel schönen Reden
Die Ausgabe für POSAUNENCHOR enthält ...
Frühlingswalzer
-Posaunenchor-
MVSR2215PO
Peter Schad, Komponist und Orchesterleiter der "Oberschwäbischen Dorfmusikanten", begeistert sein Publikum seit über 30 Jahren mit immer neuen und erfrischenden Eigenkompositionen. Vor allem die Kuschel-Polka oder seine ...