
Blasorchester
Downtown
- as performed by Petula Clark -
Info
Dieser berühmte Pop-Song aus dem Jahr 1964, geschrieben von Tony Hatch und gesungen von Petula Clark, stürmte die Hitparaden und entpuppte sich als echter Welthit und absoluter Ohrwurm. 1965 wurde „Downtown“ mit dem Grammy für den „Besten Rock and Roll Song“ ausgezeichnet. Der Song wurde seitdem von vielen namhaften Künstlern gecovert.
Stefan Schwalgin wählte ganz bewusst die Originalversion von Petula Clark als Ausgangsbasis für sein Arrangement. Zum einen würdigt er damit die ursprüngliche und auch bekannteste Version des Liedes. Zum anderen schätzt er die quasi-orchestrale Anlage des Originals, die sorgfältig und variantenreich arrangiert ist und sich hervorragend auf ein Blasorchester übertragen lässt. Die melodische Qualität eines Rock- oder Popsongs spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung in eine Instrumentalversion. Die Melodie von „Downtown“ erfüllt hier alle Anforderungen und bietet auch bei einer instrumentalen Umsetzung einen hohen Wiedererkennungswert.
Serie Sound Classics No. 37
Siehe auch
Freedom
MVSR107-2
The Washington Winds, Ed Petersen
Festivus Fanfare, Jump and Joy (Freudensprünge), A Sign for Freedom, Alpine Inspirations, Apertum, König David (Overture), Little Concert Suite, Maraba Blue, Mango Walk, Hinterm Horizont, ...
Puppet on a String
MVSR2136
Mit "Puppet on a String" siegte die britische Sängerin Sandy Shaw beim Eurovision Song Contest 1967 (der damals offiziell noch "Grand Prix de la Chanson" hieß). Obwohl die Sängerin selbst das Lied anfangs nicht ...
Sweet Caroline
MVSR3208
Neil Diamond gilt heute als einer der größten Songschreiber und Musiker der populären Musik, jedoch kam seine Karriere in den Anfangsjahren nur schwer in die Gänge. Nach einer sehr erfolglosen Phase, etablierte sich Diamond ab Mitte ...
The Way Old Friends Do
MVSR3206
„The Way Old Friends Do“ (Wie es alte Freunde tun) ist ein Song der legendären schwedischen Popgruppe ABBA. Der Live-Mitschnitt von einem Konzert im Jahr 1979 in London wurde auf dem erfolgreichen Album „Super Trouper“ ...