
Buch | Unterrichtsliteratur
Dimensionen der Ensembleleitung
Praxisbuch für den Dirigierunterricht
Info
Dimensionen der Ensembleleitung ist ein Praxisbuch für den Dirigierunterricht, das sich nicht nur auf die Technik des Dirigierens beschränkt, sondern diese als Handwerkszeug einer individuellen Dirigentenpersönlichkeit sieht.
Einige der Themen in Dimensionen der Ensembleleitung sind:
- Die Persönlichkeit des Dirigenten: Wahrnehmung, Mimik, Gestik und Haltung
- Dirigiertechnik - Schlagtechnik
- Einsatz, Tonführung, Schlagbilder, Atmung, Unabhängigkeit
- Die Werkzeuge des Dirigierarms und Artikulationsarten
- Tempo, Metrik, Rhythmus
Zu allen Themenbereichen werden Übungen geboten, die nicht nur technisch umgesetzt werden sollen, sondern auch als Interpretationsübungen dienen. Das Buch ist keine abstrakte Anleitung, sondern kann und soll in der Praxis mit einem Ensemble verwendet werden.
Dimensionen der Ensembleleitung lotet das „Dirigieren als ganzheitliche, kreative Verhaltensform“ aus.
Siehe auch
Crashkurs Dirigieren (+DVD)
ED22471
Crashkurs Dirigieren bietet einen fundierten Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, ...
Der Blasorchester Dirigent
B20059
Ein praxisorientiertes Unterrichtswerk mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen für die Dirigentenausbildung.
Das wesentliche Fachwissen wird in 7 Kapitel zusammengefasst und bildet so einen kompakten Leitfaden für zukünftige und amtierende ...
Lehrbuch des Dirigierens
B20011
Ein Standardwerk, das dem angehenden Dirigenten praktisches, formales sowie psychologisches und ästhetisches Wissen vermittelt. Das Buch ist besonders geeignet für Dirigenten, die sich mit Orchesterdirektion und großen Chorwerken ...
Die Technik des Dirigierens
B20094
Vorliegendes Handbuch wurde im Jahre 1920 zu privatem Gebrauch der Dirigierschüler am Royal College of music verfasst. Erst später erfolgte die erste Publikation.
1972 wurde das in englischer Sprache verfasste Buch von Esther ...
Das Tao des Dirigierens
B20091
- NICHT MEHR LIEFERBAR -
Jan Stulen zeichnet in „Das Tao des Dirigierens“ seine in Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen aus Unterricht und Praxis auf und zeigt seine Vision des Phänomens Dirigieren. Der ...
Metafoor
Die Sprache des Dirigierens (+DVD)
B20089
METAFOOR ist ein methodisches Handbuch für HaFaBra-Dirigenten, das viele Facetten der Dirigentenausbildung in Wort und Bild behandelt. Dozenten können den Stoff ausgezeichnet in ihren Lehrplan einbauen. Dirigenten und Laienmusikern bietet ...
Handbuch Dirigenten
250 Porträts
B21031
Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen Maßstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Dieses Handbuch stellt in 250 Porträts die wichtigsten „Pultlegenden“ aus ...
Handbuch der Instrumentationspraxis
B20047
Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem: das Handbuch für Kompositionsstudenten und -dozenten, Komponisten, Arrangeure und Dirigenten ebenso wie für Tonmeister und Aufnahmeleiter.
Wer komponieren oder arrangieren möchte, muss nicht ...
Handbuch der Musikinstrumentenkunde
B24014
Das "Handbuch der Musikinstrumentenkunde" von Curt Sachs ist eines der wenigen Standardwerke der Literatur zur Instrumentenkunde. Der besondere Wert dieses Buches liegt in der weitgehenden Berücksichtigung der heute schwer greifbaren älteren ...
Handbuch des Musicals
B25038
Das Buch ist eine Antwort auf die Frage „Was ist Musical?“ und behandelt alle Facetten des jüngsten Genres des Musiktheaters. Es beschreibt im internationalen Kontext und zum ersten Mal in diesem detaillierten Format die Entstehung, die ...