
Blasorchester
Die Schlittschuhläufer
Les Patineurs
Konzertwalzer
Siehe auch
Wiener Praterleben
MVSR3465
Siegfried Translateur war ein deutscher Komponist, Verleger und Dirigent. Geboren wurde er in Oberschlesien und erhielt später seine profunde musikalische Ausbildung in Breslau, Wien und Leipzig. Im Anschluss an diese Periode ging er als ...
Liebesflammen
MVSR2659
Julius Fučík, der weltberühmte Marschkomponist, wurde 1872 in Prag geboren. Er war ein echter böhmischer Musikant mit der ganzen Vielseitigkeit dieses Musikertyps. In seiner Geburtsstadt besuchte er das Konservatorium und studierte dort ...
Vom Donauufer
MVSR3902
In Budapest entstand 1903 der Walzer „Vom Donauufer“ op. 135. Fucíks Walzer, die, wie die meisten seiner Werke grundsätzlich für Blas- und Sinfonieorchester gedacht waren, sind jedoch echte Blasmusikwalzer. Er hat hier mit ...
Über den Wellen
MVSR2413
Der Otomi-Indianer Juventino Rosas (1868-1894) lebte die meiste Zeit seines Lebens in ärmlichen Verhältnissen. Als er mit seiner Familie 1875 in die mexikanische Hauptstadt zog, gelang es der Familie mehr schlecht als recht, sich mit Musik ...
Kaiserwalzer
MVSR1503
Berlin darf sich fast mit gleichem Recht wie Wien als Johann-Strauß-Stadt bezeichnen. Der Komponist war an der Spree ebenso bekannt und geschätzt wie an der Donau, er hat in Berlin Erfolge von triumphalen Ausmaßen erlebt. Bei vielen ...
Estudiantina
MVSR0178
Charles Emil Levy oder Emil Waldteufel, wie er sich später nannte, wurde 1837 in Straßburg geboren und starb 1915 nach einem wechselvollen Leben als "Walzerkönig von Paris". Perioden der Armut und Entbehrung wechselten mit ...
Im schönen Elbetal
MVSR0217
In der Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte sich in vielen Ländern Europas eine neue Art von Nationalbewusstsein, ...
Russian Waltz
MVSR2360
Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der russische Kunstwalzer über Glinka, Tschaikowsky und weitere Komponisten zu beachtlicher Ausdrucksstärke. Daneben aber gab es immer den im wörtlichen Sinn im Volk verankerten (Tanz-)Walzer mit dem ...