
Blasorchester
Das Siegesschwert
The Sword of Victory - L'Épée de la Victoire
Marsch / March / Marche op. 260
Info
Zur Homepage der RUNDEL Julius-Fučík-Edition
www.juliusfucik.de
Siehe auch
Die lustigen Dorfschmiede
MVSR2538
Liest man diesen Titel, vermutet man hier eher ein beliebtes Charakterstück, als einen Marsch. Aber man kann sich täuschen, denn der Marsch „Die lustigen Dorfschmiede“ von Julius Fučík gehört zu den heute noch ...
Florentiner Marsch
MVSR2450
Julius Fucík's unzweifelhaft bekanntester und wahrscheinlich auch schönster Marsch trägt den Titel „Florentiner Marsch“. Er ist sein Opus 214. Aus seinen Tagebucheintragungen wissen wir, dass das Stück am 03.12.1907 ...
Husarenvedette
MVSR3457
Der Marsch „Husarenvedette“ entstand im Jahr 1910 in Budapest. Im Mai 1909 hatte Fučík sein letztes Konzert als Regimentskapellmeister des Infanterie-Regiments 86 in Budapest durchgeführt. Wenig erfreulich für ihn war die ...
Kinizsi
MVSR2647
Pál Kinizsi war im 15. Jahrhundert ein General im Königreich Ungarn. Durch seine außerordentliche Körperkraft und sein Kampfstil mit zwei Schwertern erlangte er einen legendären Ruf. Er wird auch als der ungarische Herkules ...
RUNDEL Marsch Collection Vol.1
MVSR014-2
Abschied der Slawin - Des Grossen Kurfürsten Reitermarsch - Hoch Heidecksburg - Schneidig Vor -
Der Sonne entgegen - Das Abzeichen - Das Siegesschwert - Sons of the Brave - The Liberty Bell -
Jubilant - Schönfeld-Marsch - Vivat Praga - Wo ...
Moment Musical
MVSR001-2
Marsch aus »Herkules« - Toccata BuxWV 157 - Allegretto aus der Sinfonie Nr.100 (Militärsinfonie) - Figaro-Marsch - Zwischenaktmusik Nr.2 aus »Rosamunde« - Ballettmusik Nr. 2 aus "Rosamunde" - Marcia Italiana - ...