
Blasorchester
Credo
Prozessionsmarsch
Info
In Mitteleuropa und besonders in Süddeutschland werden Katholische Prozessionen oft von Blasmusikkapellen begleitet. Die dabei verwendeten Stücke sind meistens Kirchenlieder oder Prozessionsmärsche, die die Andacht fördern und das gemeinsame Gehen erleichtern sollen. Straßenränder und Häuser sind dann häufig durch Fähnchen, frische Zweige und Blumen geschmückt. Besonders im Alpenvorland und im österreichischen alpenländischen Raum wird diese Tradition seit Jahrhunderten gepflegt. Der Musikverlag Rundel hat für diesen Anlass im Laufe der Jahre eine Reihe wunderbarer Prozessionsmärsche veröffentlicht.
Siehe auch
Sankt Oswald
MVSR3336
Der Prozessionsmarsch „Sankt Oswald“ war eine Herzensangelegenheit für den Komponisten Marc Lutz. Als Dirigent der Musikkapelle Otterswang lernte er das vom ehemaligen Ortspfarrer Dr. Otto Beck ins Leben gerufene Otterswanger Heimatlied ...
Lob und Ehr
MVSR1696
Ein andächtiger Prozessionsmarsch aus der Feder des Komponisten Hans Hartwig. Das Werk eignet sich sehr gut für die Umrahmung kirchlicher Feiertage.
In Mitteleuropa und besonders in Süddeutschland werden Katholische ...
Zum festlichen Tag
MVSR0426
In Mitteleuropa und besonders in Süddeutschland werden Katholische Prozessionen oft von Blasmusikkapellen begleitet. Die dabei verwendeten Stücke sind meistens Kirchenlieder oder Prozessionsmärsche, die die Andacht fördern und das ...