
Blasorchester
Barfuss-Polka
Barfuß Polka
Zum Jubiläum 100 Jahre Musikverein Eintracht Gaubüttelbrunn
Info
Der Musikverein „Eintracht“ Gaubüttelbrunn feiert 2014 sein 100-jähriges Bestehen. Dieses beachtliche Jubiläum begehen die Fränkischen Jäger, wie sich die Musikkapelle seit den 1950er Jahren nennt, mit einem großen Fest. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist sicherlich die Uraufführung der „Barfuss-Polka“, die der bekannte Blasmusikkomponist Kurt Gäble aus dem Unterallgäu eigens für das Jubiläum der Kapelle komponiert hat. Dirigent Lothar Heim leitet den Musikverein seit 1975 und ist ein großer Bewunderer von Kurt Gäble. Der erste Kontakt zwischen den beiden entstand bereits vor über 20 Jahren – und als sich die Vereinsverantwortlichen für eine Auftragskomposition zum 100-jährigen Jubiläum entschieden, war schnell klar, dass Kurt Gäble der richtige Komponist für dieses Anliegen ist. Der ungewöhnlich anmutende Titel „Barfuss-Polka“ liegt darin begründet, dass Kurt Gäble sich selbst als „praktizierenden Barfussläufer“ bezeichnet. Ein nachhaltiges Leben mit der Natur ist dem bodenständigen Komponisten, Arrangeur, Dirigenten und Musikpädagogen ein Herzensanliegen.
Mediathek
Musik ist sein Leben: Zu Gast bei dem Komponisten Kurt Gäble
Ein Portrait über Kurt Gäble
TV Allgäu vom ...
Info
Siehe auch
Blasmusik macht Freude
MVSR2261
Kurt Gäble fühlte sich in den 1990er Jahren von der mährischen Volksmusik, insbesondere der mährischen Polka, so stark inspiriert, dass daraus innerhalb kürzester Zeit eine besonders erfolgreiche Trilogie entstand. Die drei ...
Salemonia
MVSR2569
„Salemonia" von Kurt Gäble ist ein wahres Feuerwerk der Blasmusik. Der Name „Salemonia" bezieht sich auf die im südlichen Baden-Württemberg gelegene Gemeinde Salem (Bodenseekreis). Der Konzertmarsch wurde im Jahre ...
Wir Musikanten
MVSR2828
Mit der Polka „Wir Musikanten“ spricht Kurt Gäble nicht nur sich selbst, sondern auch vielen Musikern aus dem Herzen. So entwickelte sich diese „musikalische Liebeserklärung“ bereits nach kurzer Zeit zu einem wahren ...