
Blasorchester
Abendmond
Kleines Nachtstück über zwei deutsche Volkslieder
Info
In dem kleinen Nachtstück „Abendmond“ habe ich die zwei deutschen Volkslieder „Abend wird es wieder“ und „Der Mond ist aufgegangen“ verarbeitet. Dabei werden beide Lieder teils unabhängig voneinander, teils auch gemeinsam präsentiert. „Abendmond“ ist ein ruhiges und friedvolles kleines Stück, bei dem man sich ohne große technische Herausforderungen ganz dem Musizieren hingeben kann. So bietet die ruhige Musik genügend Raum, um sich ganz auf Aspekte wie Zusammenspiel, Intonation, Phrasierung und Klang zu konzentrieren. Die bewusste Anlage mit zahlreichen Tutti-Abschnitten sowie die bedachte Verwendung von Stichnoten ermöglicht auch kleineren Orchestern eine klangvolle Aufführung. Die Komposition ist als kleiner Ruhepunkt innerhalb eines Konzertprogramms oder auch als (ruhige) Zugabe konzipiert. „Abendmond“ habe ich im Gedenken an Antonie Rundel (1943-2016) geschrieben, die Seniorchefin und „gute Seele“ im Musikverlag RUNDEL.
Thiemo Kraas, November 2016
1. Abend wird es wieder
2. Der Mond ist aufgegangen
Siehe auch
Euphoria
MVSR102-2
UNO-Marsch - Im Weissen Rössl - Berliner Luft - Cartoon Spectacular - Gabriellas Sang - 80er KULT(tour) - The Way old Friends do - Musik liegt in der Luft - My Dream - So schön ist Blasmusik - Heublumen-Polka - Fast Himmelblau - Euphoria - So ...
Guten Abend, gut' Nacht
MVSR2412
Überall in der Musik des Johannes Brahms (1833-1897) spricht das kantable Thema die Menschen unmittelbar an. Es fließt von innen heraus und ist Ausdruck der Persönlichkeit des Komponisten. In einem Brief an Clara Schumann drückte er ...
Lignum
MVSR3438
Schlägt man im Wörterbuch nach, so findet man zu dem lateinischen Begriff „Lignum“ zunächst das deutsche Wort „Holz“. Es gibt jedoch noch eine weitere, eine eher poetische Bedeutung, nämlich die des Baumes. ...
Vita pro Musica
MVSR3425
Die Komposition VITA PRO MUSICA, auf Deutsch „Ein Leben für die Musik“, entstand im Winter 2015 aus Anlass des 60. Geburtstags von Ernst Oestreicher, Bundesdirigent des Nordbayerischen Musikbundes e. V. sowie künstlerischer Leiter ...
Meteoritmo
MVSR3411
Der musikalische Höhepunkt beim Musikverein Steinheim am Albuch (Baden-Württemberg) ist bereits seit mehreren Jahren das traditionelle Frühjahrskonzert, das den immer wiederkehrenden, selbst entworfenen Namen METEORITMO trägt. Als ...
Der Mond ist aufgegangen (arr.Bösendorfer)
MVSR1698
Eines der bekanntesten Gedichte der deutschen Literatur ist das Abendlied Der Mond ist aufgegangen von Matthias Claudius. In der Vertonung von Johann Abraham Peter Schulz erhielt das Abendlied einen festen Platz im deutschen ...